Referrer

Ein Referrer ist im Kontext des Internets eine Webseite, über welche ein Besucher zu einer anderen Webseite gekommen ist. Damit kann theoretisch nachvollzogen werden, wie ein Besucher zu einer Website gelangt ist – über mehrere Webseiten hinweg. Tatsächlich handelt es sich allerdings um eine optionale Angabe einer http-Anfrage, die im Browser wiederum standardmäßig aktiviert ist.

Das ist auch der Grund, warum, selbst beim Einsatz guter Ad- und Spoofingblocker, manchmal dennoch eine Nachverfolgung der Internetaktivität seitens eines Konzerns möglich ist und man entsprechend personalisierte Werbung erhält. Andererseits ist der Referrer für Blogbetreiber eine sehr nützliche Information, weil dieser so über seinen Google Analytics Account einsehen kann, durch welche Seite ein Besucher zur eigenen gelangt ist.

Andere Themen

WordPress FTP

Im Kontext von WordPress benötigen die meisten Administratoren deshalb ein FTP Programm und damit auch einen FTP Zugang (Login-Daten), um die Dateien von WordPress uneingeschränkt mit externen

Widgets

Im Zusammenhang mit WordPress sind Widgets ähnlich dem Smartphone funktionelle Layout-Teile, die eine technische oder optische Funktion abgrenzen. Ein konkretes Beispiel ist ein Kalender in

SSL

SSL bedeutet ausgeschrieben “Secure Sockets Layer“ (engl.). Heute ist SSL jedoch eine veraltete Bezeichnung. Trotz ihrer Geläufigkeit wird das Prinzip heute mit dem Begriff „Transport

Spam

Spam kann unglaublich nervtötend sein: Unter Spam versteht sich das zumindest für den Empfänger unnütze Erhalten von Information. Ganz allgemein formuliert fällt darunter zum Beispiel